19.04.2018
Die FreshDetect GmbH, Entwickler und Vermarkter innovativer Messgeräte für die Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie, bietet für ihr Handmessgerät BFD-100 einen neuen Kalibrationsdatensatz zur live Bestimmung der Gesamtkeimzahl für Hühnchenbrust und in Kürze für die Ober- und Unterschale vom Schwein an - zusätzlich zu den bestehenden für Hackfleisch und Schweinelachs.
19.04.2018
Im BARS Angel Portrait stellen wir diesmal Frank Motte vor. Er ist Vertretungsprofessor für BWL an der Hochschule Aalen und Geschäftsführender Gesellschafter der INVESTORIA GmbH. Er ist einer der drei Cofounder des Coworking- und Gründerzentrums wizemann.space. 2010 wurde er in den Heaven of Fame von BAND e.V. aufgenommen.
21.02.2018
Knapp 4 Mrd. Kaffeekapseln werden allein in Deutschland jährlich konsumiert – und hinterlassen eine entsprechend große Menge Aluminium- und Kunststoffabfall! Dieses Problem kann rezemo (www.rezemo.de) lösen
20.02.2018
Im BARS Startup Portrait haben wir diesmal Christian Schmidt interviewt, einen der Geschäftsführer von frizle. Frizle ist ein innovatives foodtec Unternehmen, welches sich der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von frischen rohen Teigen in innovativen und funktionalen Verpackungen verschrieben hat.
19.12.2017
Im Rahmen eines durch die Europäische Kommission geförderten Projektes ist eine neue Studie über Business Angels Aktivitäten in Europe veröffentlicht worden: "Understanding the Nature and Impact of the business angels in Funding Research and Innovation".
14.12.2017
Am 13.12.2017 fand die vierte PUSH! Campus Challenge der Wirstchaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) an der Universität Hohenheim statt. Im Balkonsaal des Schlosses pitchten insgesamt sieben Teams aus den Hochschulen der Region Stuttgart um den hochschulübergreifenden Gesamtsieg.
07.12.2017
Mitte November besuchte eine große Delegation der Business Angels Region Stuttgart gemeinsam den momentan heißesten Startup Hotspot Tel Aviv.
28.11.2017
kr3m erstellt Playful Business für Konzerne, Markenunternehmen, Verlage und Medienhäuser: Spielerische Kommunikation für Marketing und Vermarktung. Geschäftsführer Jan Reichert berichtet im BARS Startup Portrait Interview von Chancen und Hindernissen einer Gründung im Games Bereich.
27.11.2017
Dr. Joachim Maier ist seit 2017 Mitglied bei den Business Angels Region Stuttgart. Das Unternehmen CapLab wurde im August 2017 gegründet und bringt für das PC-Gaming einen Fusscontroller namens Bcon auf den Markt. Der Fusscontroller wird parallel zur Steuerung mit der Maus und der Tastatur verwendet und erschließt dem Spieler mittels einfacher Fussbewegungen so einen zusätzlichen Eingabekanal.
Das Unternehmen sitzt im Cyber Forum in Karlsruhe. CEO und Co-Founder ist Carsten van Husen, der zuvor unter anderem auch CEO bei der Gameforge AG war.
28.09.2017
Impulse für die Entwicklung der Engineering- und Mobilitätsregion Stuttgart gesucht! High-Potential Start-ups mit Fokus auf die Querschnittsbranchen Manufacturing & Mobility können sich ab sofort für das neue Acceleratoren-Programm M.TECH bewerben. Das Programm, das von der Landeshauptstadt Stuttgart, bwcon GmbH, der TTI GmbH, dem wizemann.space sowie der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart getragen ...