14.08.2018
Das BARS Beteiligungsunternehmen copaltec GmbH („copaltec“) freut sich über den neuen Investor Nagel Holding GmbH & Co. KG („Nagel“). Im Rahmen einer Unternehmensbeteiligung investiert der Weltmarktführer und Spezialist auf dem Gebiet der Hon- und Superfinishtechnologie in das junge Wachstumsunternehmen für wärmeleitfähige Vergussmassen auf Polyurethan(PUR)-Basis.
01.08.2018
Das Land Baden-Württemberg will Firmengründer bereits in der Frühphase fördern. Dazu ist nun das Pilotprojekt Start-up BW Pre-Seed an den Start gegangen, das sich mit 20 Prozent an der Finanzierung der Startup-Vorhaben beteiligt.
01.08.2018
Bei der Finanzierung durch Business Angel gehört für Startup und Investor das Risiko dazu. Doch sie sollte nicht als Glücksspiel verstanden werden.
28.06.2018
Dr. Joachim Maier ist seit 2017 Mitglied bei den Business Angels Region Stuttgart. Das Unternehmen robodev GmbH entwickelt und vertreibt flexible Module, die mittels einfach programmierbarer Software vernetzt sind
26.06.2018
Im BARS Startup Portrait stellen wir heute das junge Unternehmen Groovecat vor, in das unser BARS Mitglied Dr. Andrea Kranzer vor kurzem investiert hat. Beim stepUSA Pitch konnte Groovecat vergangene Woche den ersten Platz abräumen. Als Preis wird das ganze Team im Dezember nach New York zu einem 5-tägigen "Bootcamp" eingeladen. Dort dürfen sie im Rahmen des stepUSA Programms Experten aus der Industry, Mentoren und VCs kennenlernen mit dem Ziel in den US Markt einzusteigen. Groovecat ist eine App, mit der die User ihre Musikmomente einfangen können und mit der erstmals Rückschlüsse der emotionalen Wirkung von Musik auf den Menschen auf Grundlage von User-Daten möglich sind.
20.06.2018
Das Startup virtualQ hat eine Wachstumsfinanzierung erhalten. Das Unternehmen mit dem Claim „a world without waiting“ gehört mit seinen Softwarelösungen zu den Innovationstreibern in der Call Center Branche. Geldgeber sind unter anderem namhafte Venture Capital Investoren und erfahrene Business Angels.
14.05.2018
Seit März haben wir eine neue Regierung, die gerade dabei ist, den Kurs für die nächsten Jahre auszuloten. Um sich in diesem Kontext für gründerfreundliche Rahmenbedingungen einzusetzen, braucht der Bundesverband Deutsche Startups e.V. Deinen Input: Lass Deine Erfahrungen rund ums Gründen in die Umfrage zum 6. Deutschen Startup Monitor einfließen!
14.05.2018
Das Business Angel Netzwerk Deutschland hat zusammen mit dem Venture Capital Magazin und mit Unterstützung zahlreicher Experten auf dem Gebiet der Business Angel Finanzierungen einen neuen Leitfaden herausgebracht, an dem Angel Investoren und Startups, aber auch Berater, Multiplikatoren und VCs kaum vorbeikommen dürften.
14.05.2018
Auf Facebook ist die erste BARS Gründersprechstunde online. Im Video stellen sich Carl Mahr (BARS e.V. Vorstandsvorsitzender) und Christian Sommermeyer (Leiter Screening Committee) vor und beantworten Fragen, die Gründer zuvor eingereicht haben.
23.04.2018
Die Bioökonomie adressiert unsere größten globalen Herausforderungen. Die Verbindung von Technologie, Ökologie und effizienter Wirtschaft gibt uns einen Werkzeugkasten an die Hand, diese zu meistern.