IHK Gründertag 2025
Wir sind beim Gründertag 2025 in Stuttgart mit dabei – und vielleicht auch ihr? 🚀
Am 12. Juli 2025 verwandelt sich Stuttgart erneut in den Treffpunkt für Gründerinnen und Gründer, Startups und alle, die es noch werden wollen. Auf dem Programm stehen spannende Fachvorträge, praxisnahe Impulse und eine große Infomesse mit dem gesamten Gründer-Ökosystem der Region – ideal zum Netzwerken, Austauschen und Informieren.
Die Business Angels Region Stuttgart sind als Aussteller vertreten und freuen sich darauf, Gründende bei ihren Vorhaben zu unterstützen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mit ihrem starken Netzwerk weiterzuhelfen. 💡
PROGRAMM
09:45 – 10:00 Uhr Eröffnung / Begrüßung
Andrea Bosch, stv. Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart und
Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart
10:00 – 10:30 Uhr Parallele Fachforen
KI – Künstliche Intelligenz für Gründerinnen und Gründer: Tools und Best Practices (Florian Stark, IHK, Stuttgart)
Was Sie als Existenzgründerin und Gründer unbedingt über Steuern wissen sollten (Fabian Klement, ECOVIS RTS Audit KG, Stuttgart)
Kalkulation – ohne Gewinn macht's keinen Sinn (Stefan Maier, HWK, Stuttgart)
Einführung in den Onlinehandel: Die ersten Schritte (Roman Leonov, IHK, Stuttgart)
LIFE-first Business – Unternehmertum neu denken (Michaela Schächner, Michaela Schächner UG)
10:30 - 11:00 Uhr Besuch der Informationsmesse Existenzgründung im Saal 1 und im Foyer
11:00 – 11:30 Uhr Parallele Fachforen
Der steuerliche Erfassungsbogen für das Finanzamt (Fabian Klement, ECOVIS RTS Audit KG, Stuttgart)
Rechtsformen – welche Rechtsform passt zu mir? (Volker Nann, Klünder, Nann, Machanek Rechtsanwälte, Stuttgart)
Gründen in den freien Berufen (Institut für Freie Berufe (IFB), Nürnberg
Schutzrechte für Startups (Helmut Jahnke, Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg, Stuttgart)
Gründung in der Gastronomie - Was Gründerinnen und Gründer in der Gastronomie unbedingt wissen sollten (Julian Becker, DEHOGA, Stuttgart)
11:30 - 12:30 Uhr Besuch der Informationsmesse Existenzgründung im Saal 1 und im Foyer
12:30 – 13:00 Uhr Parallele Fachforen
Finanzierungsmöglichkeiten für KMU (Andreas Müller, Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, Stuttgart)
Versicherungen – die wichtigsten Versicherungen für Existenzgründerinnen und Gründer (Andreas Kiefer, IKK classic und Reiner Mugrauer, Signal Iduna Gruppe)
Gründungsformalitäten – was ist bei der Gründung alles zu erledigen? (Johannes Klemann, HWK, Stuttgart)
SEO, SEA, Google Analytics & Co.: 20 Tipps aus der Praxis (Stephan Sigloch KlickPiloten GmbH, Stuttgart)
Betriebsübernahme vs. Neugründung (Alexander Ummenhofer, IHK und Manuela Opel, HWK, Stuttgart)
13:30 – 14:00 Uhr Parallele Fachforen
Marketing – Sichtbarkeit über analoge und digitale Medien (Uli Korn, twist Consulting, Rudersberg)
Arbeitsrecht – das müssen Sie beachten (Nicole Glaser, Die Mobile Kanzlei, Cleebronn)
So geht's: Kundenakquise und erfolgreicher Vertrieb (Erwin Tilemann, Senioren der Wirtschaft e.V., Schönaich)
Gründen im Nebenerwerb – Besonderheiten und Abgrenzung zum Vollerwerb (Cornelia Taube, Rentenversicherung, Stuttgart)
Netzwerken beim Gründen, (Monika Deinhart, unique! e. V., Schönaich)
14:00 Uhr: Ausklang und Networking
Anmeldung
Ort
IHK Region Stuttgart